article ohne Überschrift?
bearbeitet von
@@seufZ
> > > <h5> </h5>
> >
> > Was soll das denn? Überschrigt ohne Inhalt? Weg damit! Abstände erzeugst du mit CSS.
>
> ist leider nötig weil ich sonst vom validator folgende meldung bekomme:
> [Article lacks heading]
Nei-en.
Zuerst: Eine Warnung ist kein Fehler. Der _Validator_{: style="font-style: normal; text-decoration: line-through"}[Syntax-Checker](http://html5doctor.com/html5-check-it-before-you-wreck-it-with-miketm-smith/) weist dich daruf hin, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte und du dir die Stelle nochmal ankucken solltest.
Hier sagt er: `article`-Elemente sollten eine Überschrift haben. Steht ja auch so in der [Spec](http://www.w3.org/html/wg/drafts/html/master/semantics.html#the-article-element): “Each `article` should be identified, typically by including a heading (`h1`–`h6` element) as a child of the `article` element.”
Warum das? `article`-Elemente dienen u.a. Nutzern assistiver Technologien (Screenreader), auf einer Seite von Bereich zu Bereich zu navigieren. Dazu muss ihnen aber schnell mitgeteilt werden, was das jeweils für ein Bereich ist – durch dessen Überschrift.
Für einen Bereich, der „complete, or self-contained, composition in a document, page, application, or site and that is, in principle, independently distributable or reusable“ ist (was laut Spec der Inhalt eines `article`-Elements sein soll), sollte sich eine Überschrift finden lassen.
Wenn der Inhalt dieses Kriterium nicht erfüllt – was sich für Außenstehende anhand von „Lorem ipsum“ nicht beurteilen lässt – dann wäre `article` falsch. Verwende `div`.
Selbiges gilt übrigens auch fürs `section`-Element.
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.