Hallo und guten Tag,
Interessant: Ich habe gerade mal so getan, als wollte ich eine Beschwerde über e-Mail-Spam einreichen, da lassen sie dann durchblicken, dass sie sich wohl nur für deutschen Spam zuständig fühlen. Der macht aber nach meiner Wahrnehmung nur einen winzigen Anteil (geschätzt <1%) aus. Also vielleicht etwas am Bedarf vorbei?
Tja, sieht ao aus. Ich habe vor ca. vier Wochen ein polnisches Netz ausgeperrt. Seitdem war fast Ruhe beim eMail-Spam und auch bei den SSH2-Zugriffen auf nicht vorhandene User. Und wir hatten ca. 22.500 Spammer-Zugriffe auf die Mailserver am Tag bei ca. 40 Nutzmails und ca. 100 Spammern, die noch durchkamen.
Seit zwei bis drei Tagen fangen die IPs aus dem Netz 104.161.0.0 - 104.161.255.255
- 104.161.17.208
- 104.161.17.209
an zu nerven. eMails über alle Provider, alle Mail-Domains und Mailkonten. Aber die haben gültige eMailnamen aus den Domains. ??
Grüße
TS