JavaScript - font-family und line-height ändern
bearbeitet von
@@kultursprung
> Ist eigentlich die Einbettung des Fonts
> ~~~css
> @font-face {
> font-family:OpenSans;
> src: url(fonts/OpenSans-Regular.eot); /* EOT for IE */
> src: local("OpenSans"), url(fonts/OpenSans-Regular.ttf) format("truetype"); /* non-IE */
> }
> ~~~
> im Stylesheet korrekt.
Open Sans hat wohl kaum jemand local installiert, so dass die `local`-Angabe wenig Sinn macht. Und falls doch, heißt die Schrift auf dem System dann vielleicht doch `"Open Sans"` mit Leerzeichen?
Die doppelte `src`-Angabe für Uralt-IEs sollte wohl nicht mehr nötig sein. Dann gab’s noch einen IE-Hack `url(fonts/OpenSans-Regular.eot?#iefix) format("embedded-opentype")`, aber auch auf den sollte man inzwischen verzichten können.
Ab IE 9 sollte das gehen:
~~~css
@font-face {
font-family: OpenSans;
src: url(fonts/OpenSans-Regular.eot) format("embedded-opentype"),
url(fonts/OpenSans-Regular.ttf) format("truetype");
}
~~~
Nach Möglichkeit solltest du aber nicht (Embedded) OpenType oder TrueType, sondern WOFF und WOFF2 für Webfonts einsetzten. Open Sans ist als WOFF nicht zu bekommen?
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.
JavaScript - font-family und line-height ändern
bearbeitet von
@@kultursprung
> Ist eigentlich die Einbettung des Fonts
> ~~~css
> @font-face {
> font-family:OpenSans;
> src: url(fonts/OpenSans-Regular.eot); /* EOT for IE */
> src: local("OpenSans"), url(fonts/OpenSans-Regular.ttf) format("truetype"); /* non-IE */
> }
> ~~~
> im Stylesheet korrekt.
Open Sans hat wohl kaum jemand local installiert, so dass die `local`-Angabe wenig Sinn macht. Und falls doch, heißt die Schrift auf dem System dann vielleicht doch `"Open Sans"` mit Leerzeichen?
Die doppelte `src`-Angabe für Uralt-IEs sollte wohl nicht mehr nötig sein. Dann gab’s noch einen IE-Hack `url(fonts/OpenSans-Regular.eot?#iefix) format("embedded-opentype")`, aber auch auf den sollte man inzwischen verzichten können.
Ab IE 9 sollte das gehen:
~~~css
@font-face {
font-family: OpenSans;
src: url(fonts/OpenSans-Regular.eot) format("embedded-opentype"),
url(fonts/OpenSans-Regular.ttf) format("truetype");
}
~~~
Nach Möglichkeit solltest du aber nicht (Embedded) OpenType oder TrueType, sondern WOFF und WOFF2 für Webfonts einsetzten. Open Sans ist als WOFF nicht zu bekommen?
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.