<span> Elemente responsive
bearbeitet von
@@August
> [so etwa](http://codepen.io/anon/pen/WvmjgN?editors=110)?
~~~html
<!--
A C H T U N G ! ohne Leeräume zwischen den span-Elementen
-->
~~~
Das ist gar keine gute Idee. HTML-Autoren sollten Quelltext vernünftig formatieren können.
Wenn Whitespace nicht dargestellt werden soll, kann man halt nicht `display: inline-block` verwenden. Muss man ja auch nicht: [so etwa](http://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/OVqmaY?editors=110).
Disclaimer: `td` ist für CSS jetzt keine Tabellenzelle mehr. Eventuell müssen die `span`-Elemente noch in ein Containerelement gesteckt werden, was `display: flex` verpasst bekommt.
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.
<span> Elemente responsive
bearbeitet von
@@August
> [so etwa](http://codepen.io/anon/pen/WvmjgN?editors=110)?
~~~html
<!--
A C H T U N G ! ohne Leeräume zwischen den span-Elementen
-->
~~~
Das ist gar keine gute Idee. HTML-Autoren sollten Quelltext vernünftig formatieren können.
Wenn Whitespace nicht dargestellt werden soll, kann man hat nicht `display: inline-block` verwenden. Muss man ja auch nicht: [so etwa](http://codepen.io/gunnarbittersmann/pen/OVqmaY?editors=110).
Disclaimer: `td` ist für CSS jetzt keine Tabellenzelle mehr. Eventuell müssen die `span`-Elemente noch in ein Containerelement gesteckt werden, was `display: flex` verpasst bekommt.
LLAP 🖖
--
Ist diese Antwort _anstößig_? Dann könnte sie [_nützlich_](http://forum.selfhtml.org/self/2015/jun/21/select-felder/1643860#m1643860) sein.