Tach!
den Vorschlag von dedlfix finde ich sehr elegant.
Das ist langfristig gesehen die bessere Lösung, weil man in der Funktion auch Fehlermeldungen ins Logfile schreiben kann, wenn ein Text fehlt.
Alternativ könnte ich noch vorschlagen, am Scriptanfang immer zwei includes zu notieren - erst für die deutsche Sprachdatei als Defaultbelegung, und dann für die eigentlich gewünschte.
Das hingegen ist die kurzfristig schnellere Variante, bei der so gut wie kein Änderungsaufwand entsteht.
dedlfix.