Jörg Reinholz: Schreibberechtigung in Verzeichnis

Beitrag lesen

Moin!

Dafür gibt es APIs, und die Existenz von /etc/passwd bzw /etc/group ist nicht zwangsläufig gegeben.

Die Existenz der Dateien ist schon gegeben weil andere Auth-Mehoden zuvor gestartete Dienste erfordern - und die brauchen ihre User. Nicht aber der User und Gruppen in /etc/passwd und /etc/group …

…Ok. Dann also so:

<pre><?php
$userinfo = posix_getpwuid(posix_geteuid());
print_r($userinfo);
?>
#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/plain\n\n<pre>";
print "UID:  " . $< . "\n";
print "Name: " . getpwuid( $< ) . "\n";

Was ist eigentlich aus dem Syntax-Highlighting für Perl geworden?

Jörg Reinholz