Hej Camping_RIDER,
Allerdings: Zukunftssicherer
Wann wird die Unterstützung von display: table-* denn eingestellt ;-)
und - vor allem im Hinblick auf Mobilgeräte oder anderweitig unterschiedliche Bildschirmgrößen - flexibler einsetzbar dürfte flexbox sein.
Das auf jeden!
Das meinte ich mit der Bezeichnung Zukunftssicherer ;)
display: table-*
wird vielleicht nicht eingestellt, ist aber einfach nicht mehr zeitgemäß. Tabellen - auch wenn sie nur so dargestellt werden und keine echten sind - bringen viele Beschränkungen mit sich, gerade in punkto Flexibilität. Das mag bei richtigen Tabellen (also mit tabellarischen Daten) wünschenswert sein (da scrollt man lieber ein bisschen mehr als nachher durch flexiblere Darstellungen irgendein unverständliches/umständliches Chaos zu haben), bei Designs aber eher nicht.
Ich setze die gerne hin und wieder ein. Soll ein horizontales Menü einen vorgegebenen Bereich (Elternelement) ausfüllen, bei dem die Buttons in Relation zur Beschriftungslänge stehen, geht nichts schneller als:
ul {
display: table;
width: 100%;
}
li {
display: table-cell;
}
Das benötigt wesentlich weniger Platz als ein Menü mit gleich breiten Buttons, die sich natürlich nach dem längsten "richten" müssen. Für Bildschirme, die trotzdem nicht breit genug sind, kann man - gerade weil es CSS-Tabellen sind - ja dann eine andere Darstellungsform wählen (muss man aber egal mit welcher Technik man die Liste horizontal anordnet)...
Wobei man sich natürlich ERST um die schmalen Displays kümmern sollte - fürs Protokoll ;-)
P.S.: Ich weiß, dass du das auch weißt, ich wollts nur fürs Protokoll mal gesagt haben ;)
Ich wollte dich auch nur ein bisschen zanken ;-)
Marc