Camping_RIDER: VMServer wie anfangen?

Beitrag lesen

Aloha ;)

als ich versucht habe die konsole zu benutzen wurde mir ein verbindungfehler angezeigt (unable to connect msk....).

ich habe geguckt welche plugins derzeit installiert sind im vsphere und das einzige plugin ist derzeit: vmware vcenter speicherüberwachung

wie geh ich jetzt am besten vor? die vm wird als laufend angezeigt

Wie gesagt - ich kann nicht für vSphere sprechen. Der "normale Weg" auf einen Server (bzw. seine Konsole) zuzugreifen, ist eine Verbindung über SSH. Die Software, die dazu unter Windows für gewöhnlich zum Einsatz kommt, ist PuTTY - nicht erschrecken, die Seite sieht ungewohnt kahl aus. Über "Download" kommst du zu den verschiedenen Möglichkeiten, PuTTY zu installieren. (Im zweifelsfall brauchst du übrigens erstmal nur PuTTY selbst, also die eine .exe-Datei - die anderen sind nette Tools, die dir irgendwann mal potenziell das Leben erleichtern, aber erstmal nicht unbedingt notwendig.)

Nach der Installation öffnest du PuTTY (das Ding, das auf den Namen putty.exe hört und sich "SSH, Telnet and RLogin client nennt). Du bekommst dann eine Eingabemaske, wo du vor allem die Adresse deines Servers (Hostname/IP - liefert dir dein Anbieter) und den SSH-Port (gewöhnlich 22, liefert im Zweifelsfall auch dein Anbieter) auswählst, Connection type "SSH", und wenn du lustig bist kannst du unter "Saved Sessions" noch einen Namen eintragen und die Verbindungsdaten per Klick auf "Save" für das nächste mal speichern.

Drückst du nun auf Open, so öffnet sich die Verbindung zum Server sofern dein Hoster, was ich hoffen will, SSH-Zugriff gestattet - ansonsten kannst du alles, was ich dir erzählen kann, wahrscheinlich in die Tonne kicken (wenn du nicht anderweitig Zugriff auf die Serverkonsole bekommst). Wenn du also mit SSH-Zugriff gesegnet bist, so wird dein Benutzername und danach dein Passwort abgefragt - auch das muss dein Hoster dir in irgendeiner Form bereit stellen / bereit gestellt haben; Benutzer ist in so einem Fall wahrscheinlich, aber nicht sicher, der Systembenutzer root.

Wenn du das alles ordnungsgemäß befolgt hast und dein Anbieter dir alle nötigen Möglichkeiten eingeräumt hat, befindest du dich jetzt - im PuTTY-Fenster - in der Konsole deines Servers; alle Befehle, die du darüber ausführst, werden genauso am Server ausgeführt.

Zum Beenden der Verbindung einfach das PuTTY-Fenster schließen oder den Konsohlen-Befehl exit verwenden.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem eigenen TeamSpeak-Server (fritz.campingrider.de) oder unter: # Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[