Moin!
Ich habe leider nur gefunden, wie man die Anzeige der File Size ganz abschaltet.
Ich habe auch nachgesehen. Ergebnis: ebenfalls negativ.
Wenn Du partout die Filesize in Bytes wünschst musst Du also die Directory-Index-Seiten vollständig selbst generieren (was über einen Eintrag für das Error-Document in der htaccess möglich sein sollte) oder mit Javascript herumpfuschen:
Die Angaben stehen bei mir in einer Tabellenzelle die in etwa so aussieht:
<td class="indexcolsize">1.2K</td>
Das kann man sich als JS-Objekt-Array (arObjekte=document.getElementsByClassName) holen, ermitteln ob es der Tabellenheader ist (dann steht "size" drin) die Größe gar nicht (bei Verzeichnissen ist da nur ein "-") in Bytes (kein Buchstabe), Kilo, Mega, Giga oder Tera angegeben ist (und vorher mal austesten ob 1000^n oder 1024^n verwendet wird ...) und dann selbst umrechnen.
Ähnlichen Spaß könnte man sich serverseitig machen in dem man sich ein Proxy-Skript baut. Allerdings fände ich dann das selbsterzeugen der Index-Seite als "zielführender".
Jörg Reinholz