Liebes Auge,
Da SPDY nur ein Protokollerweiterung zu 1.1 ist, steht da nach wie vor brav HTTP/1.1.
OK. Das kann ich akzeptieren. Aber wie kann ich nun Mattes' Behauptung überprüfen, dass sich hinter einigen HTTP/1.1-Aufrufen tatsächlich SPDY-Aufrufe bzw. bei der Beantwortung SPDY-Responses abspielen?
HTTP/2 hingegen kann noch keiner unter dem Namen HTTP/2 einsetzen, weil das ja funkelnagelneu ist.
Akzeptiert. Das überzeugt mich.
Woran erkenne ich denn jetzt SPDY-Kommunikation in meinem FF?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." (Martin Schulz, Präsident des EU-Parlamentes)
"Wäre die EU ein Staat, der die Aufnahme in die EU beantragen würde, müsste der Antrag zurückgewiesen werden - aus Mangel an demokratischer Substanz." (Martin Schulz, Präsident des EU-Parlamentes)