selfuser: Download einer PDF-Datei sicherstellen

Beitrag lesen

Hallo Felix,

Danke für die schnelle Antwort!

Kann es sein, dass dies davon abhängt auf welchem Server sie sich befindet, und welche Einstellungen auf diesem Server aktiv sind?

Ja, es hängt von den Einstellungen ab. Wenn der Server die Datei mit einem falschen MIME-Typ ausgibt (also z.B. "application/octet-stream" anstatt "application/pdf"), dann "weiß" der Browser nicht, mit welchem verarbeitenden Programm/Plugin sich diese Datei anzeigen ließe und blendet dafür den Download-Dialog ein.

Verwendest Du eine Script-Sprache auf dem Server, mit der Du Dateien bei passenden Requests mit diesem MIME-Typ ausliefern lassen könntest?

Es handelt sich um einen "Business Plan" von HostGator (http://www.hostgator.com/shared) mit cPanel (habe dort bisher nur mit Addon-Domains, Sub-Domains und Wordpress-Installation experimentiert).

Ich verwende also keine Script-Sprache (wüsste auch nicht wie), sondern habe bisher den PDF-Downlaod nur mit einer einfachen HTML-Datei getestet und das beschriebene, unerwünschte Verhalten festgestellt. Demnächst möchte ich eine fertige Seite (kreiert auf http://www.leadpages.net) in Verbindung mit dem HostGator-Account verwenden, wo der Download sicher funktionieren soll.

Am besten wäre es, wenn man dafür eine globale Einstellung ändern könnte.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!