Der Martin: Externe Mail ohne SMTP

Beitrag lesen

Hi,

viele Mailprovider bieten an, dass man eine externe Adressen zum versenden von Emails benutzen kann.

viele? Ich habe vor ein paar Jahren mal in der Richtung recherchiert und festgestellt, dass das kaum noch einer anbietet. Von den bekannten und vermeintlich seriösen hatte ich nur noch web.de gefunden. Obwohl, web.de und seriös, hmm ...

z.B. Ich habe einen Account bei web.de und bei gmail.com und möchte gerne aus gmail.com web.de-Mails versenden.
Bei gmail.com kann ich jetzt meine SMTP-Daten von web.de hinterlegen und die Emails werden über den SMTP-Server von web.de versandt. So scheint es mir ideal zu sein.

Tatsächlich? Was gewinnst du dadurch? Oder anders gefragt, worin liegt der Vorteil für dich? Du musst beim Verfassen so oder so eine andere Identität als Absender auswählen; ob an diese Identität auch noch ein anderer Server und andere Zugangsdaten geknüpft sind, macht doch keinen Unterschied.
Oder welchen Aspekt übersehe ich da?

Andere Mailanbieter lassen aber keine SMTP-Daten hinterlegen - z.B. Yahoo. Bei Yahoo wird beim Anlegen der web.de-Adresse nur ein Verifizierungsmail versendet und das war's.

Ja, die vergewissern sich, dass dir die Mailadresse wirklich "gehört", und akzeptieren sie dann als Absenderadresse auf ihrem eigenen Server.

Danach werden die web.de-Mails aus Yahoo über die Yahoo-Server versandt.
Das erscheint mir aus Sicht der SPAM-Filter nicht gut zu sein.

Ja, kann sein. Vor allem, wenn so ein SPAM-Filter dann bei web.de nachfragt, ob yahoo.com in deren Namen e-Mails versenden darf und web.de hat keinen entsprechenden Eintrag vorzuweisen.

Deshalb meine Frage; wie werden die web.de-Mails über yahoo-Server versendet, ohne dass diese gleich als SPAM abgestempelt werden? Ist das überhaupt möglich?

Ja, indem man web.de dazu überredet, entsprechende SPF-Records im DNS vorzuhalten. Aber ob die das tun wollen?
Und für mich stellt sich immer noch die Frage: Wozu das alles?

So long,
 Martin

--
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(