Vollkommen unkorrekt. HTML-Escapes wie
­
haben in der Datenbank nichts zu suchen. Die Daten sollten hinsichtlich späterer Verwendung agnostisch sein. Möglicherweise braucht man die Daten ja auch für andere Zwecke als sie in den HTML-Kontext zu bringen.
HTML-Escapes dürfen also erst dann ins Spiel kommen, wenn Daten tatsächlich in den HTML-Kontext gebracht werden. Nicht früher!
Vollkommen einverstanden. Nur wie stelle ich ein Zeichen in den Text, das nur für HTML gebraucht wird?
Es muss auf jeden Fall in der Datenbank "sichtbar" sein. Im KLartext: Mit phpmyadmin (ist aber auch wieder HTML).
Um voranzukommen, nehme ich bei Eingabe und Speicherung in die DB das Zeichen | gemeinsam auf der Taste < > also In|for|ma|tions|ver|an|stal|tung
Blöd ist, dass diese "Steuerzeichen" nun 7 Zeichen vom Text wegnehmen, der für eine Überschrift natürlich begrenzt ist.
Die Ausgabe an Browser kann ich nun beliebig "interpretieren", z.B.:
str_replace( "|", "­", $row_trm['titel'] )
Du kannst natürlich das Zeichen U+00AD SOFT HYPHEN als solches (d.h. nicht HTML-escapet) in deinen Daten verwenden. Wie du dieses eingibst, ist deine Sache. (Unicode-Tastaturtreiber?)
Keine Ahnung, wie man dieses Zeichen codiert.
str_replace( "|", "�AD;", $row_trm['titel'] )
ergibt
In�AD;for�AD;ma�AD;tions�AD;ver�AD;an�AD;stal�AD;tung
Linuchs
Qapla'