Auge: Nachtrag

Beitrag lesen

Hallo

Jetzt hast du mich aber auf's Glatteis geführt. :-)

Wenn du z.B. für deine Zwecke den Zero-Width Space (​) missbrauchst, solltest du damit die gewünschten Umbrüche bei kuzen Zeilen hinbekommen.

Word Joiner (⁠) scheint passender zu sein.

Weder noch.

Ein Soft Hyphen ist also die richtige Wahl¹.

Ja nee. Es geht nicht darum, die oben genannten Zeichen an den Browser auszugeben, sondern sie zur Speicherung einer Silbentrennung *in der Datenbank* zu missbrauchen. Dies, weil ein in der DB gespeichertes ­ bei der kontextgerechten Maskierung des Textes mit htmlspecialchars bei der Ausgabe kaputtgeht. Um das zu umgehen, soll ein normalerweise nicht oder selten genutztes Zeichen in der DB stehen, dass nach htmlspecialchars durch ­ ersetzt werden kann.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}