Hallo,
nachdem ich mich gerade mit dem accesskey beschäftigt habe und meinen Lesern auf der Webseite die Funktion - abhängig vom Browser - erklären wollte, stellte ich fest, wie chaotisch sich die Browser im Parameter $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] selbst beschreiben:
Opera/9.80 (X11; Linux x86_64) Presto/2.12.388 Version/12.16
Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.3.6; de-de; LG-E400 Build/GRK39F AppleWebKit/533.1 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1 MMS/LG-Android-MMS-V1.2
Auf die drei habe gerade Zugriff. Übertragen bzw. abgeschrieben von der Seite www.remso.eu (unten)
Also aus diesen dreien kann ich nicht ableiten, wie die Browser und ihre Versionen heißen.
Bei Hilfe - über Opera meint sie, sie wäre Version 12.16
Bei Hilfe - über Firefox meint er, er wäre Firefox Version 30.0
Der Android erklärt sich nicht (jedenfalls weiss ich nicht, wie ich drankomme).
Ich denke, wenn ich sowqas wie einen accesskey anbieten will, muss ich das selbst machen. Vielleicht oben auf der Seite ein einstelliges Eingabefeld für die Eingabe eines Zeichens.
Ohne Verrenkung, das ist doch absurd:
Ist Javascript ausgeschaltet, erscheint auch das Feld nicht.
Habt ihr dafür eine Lösung, ich will das Rad nicht neu erfinden.
Linuchs