Der 'Eigene Videos'-Ordner ist heute optisch betrachtet auf einer höheren Hierarchieebene als die Festplatte selbst.
Du hast eine komplette Verzeichnisstruktur im Sinn. Der Neueinsteiger sucht (und braucht!) nur die Ordner für seine Videos, Bilder und Schriftstücke.
Der "Neueinsteiger" braucht zunächstmal das Wissen, dass es sowas wie eine Verzeichnisstruktur überhaupt gibt, dass man Verzeichnisse anlegen und mit Dateien befüllen kann, dass man sie verschieben oder kopieren oder löschen kann, oder dass man _wenn man will_ auch eine Verknüpfung anlegen kann. - Denn dieses Wissen ist die Grundlage für jedes weitere Verständnis!
Ich sehe jetzt nicht, warum man sich dieses Wissen nicht anhand des gegebenen "Eigene Videos"-Ordners (und seiner Geschwister) aneignen können, mithin, warum man sich dazu erst durch C: wühlen müssen sollte.
Der Nutzer hat _seine_ Verzeichnisstruktur unter Eigene Dateien und auf dem Desktop, da kann er rumfuhrwerken und wunderbar all die Dinge zu Verzeichnissen und Dateien lernen, von denen du sprachst.
Hinzu kommt: In sämtlichen anderen Ordnern des Systems (anschließbare Laufwerke mal ausgenommen) hat er sowieso nichts zu suchen. Wenn ich sehe, dass jemand anfängt, seine Kochrezepte unter C: abzulegen mit der Begründung, das sei halt die oberste Ebene des Dateisystems, da ist für ihn der schnellste Zugriff, kriege ich eine Krise.
Nein, Dreh- und Angelpunkt für den Benutzer ist sein Benutzerverzeichnis. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Computernutzung kein Selbstzweck ist. Ich möchte auf dem Computer keine Dateien um der Dateien Willen anlegen, ich möchte meine Kochrezepte einsortieren.