Tach!
Ich möchte gerne mit einer Schleife Werte auslesen, diese verarbeiten und dann als Wert wieder setzen. Nur leider will das nicht so ganz klappen wie ich das will.
Das war die allgemeine Beschreibung. Und nun bitte etwas präziser: wo genau passiert was nicht mehr nach Plan?
das alert habe ich indemfall geschrieben, um zu testen, ob Variable A ausgegeben werden kann, oder ob ein fehler vorliegt (was es in dem fall tut)
Ein alert ist schon mal ein Anfang. Besser ist console.log(), und dazu die Entwicklertools des Browsers offen zu haben. Man kann da auch Breakpoints setzen und sich die Werte ohne Zusatzcode beim Mausdraufhalten anschauen. Außerdem kann man bei Bedarf an der Konsole zu Fuß Anweisungen ausführen. Damit kommt man fast jedem Fehler auf einigermaßen angenehme Weise auf die Spur.
anschließend habe ich mir im forum mal das Array Thema angeschaut, und versucht dieses ebenfalls umzusetzen: [...] hat ebenfalls nicht geklappt.
Ein bisschen genauer darfst du schon beschreiben, was du vorhast und woran es gescheitert ist. Aus dem Code deine Absicht zurückzulesen ist aufwendig und nicht in jedem Fall vollständig möglich.
alert('Die Variable a ist:' && a);
Der Operator für Stringverkettung ist: +
Wenn du da ein && nimmst, wird der linke Teil auf boolesche Weise ausgewertet und ergibt in deinem Fall true. Dann kommt der rechte Teil an die Reihe und dessen Ergebnis ist das Ergebnis des gesamten Ausdrucks. Den Text links bekommst du nicht zu sehen.
dedlfix.
was ich machen will:
zunächst zieht sich die Schleife den Wert 7,5 aus der Value mit der ID="brennthatch". dieser wert soll dann verrechnet werden mit dem Wert Brenndauerinmin und anschließend als Wert für die ID="Thatch" ausgegeben werden. danach soll der wert 30 aus brennholz genommen werden, verrechnet und ebenfalls als value in der ID="Holz" gesetzt werden. letzetres mit dem Wert 60 und der rechnung als value in die id="sparkpowder"
der browser gibt mir aus, dass die function rechnen() nicht definiert ist. Kommentier ich die Forschleife aus, spuckt mir der browser keinen fehler mehr aus.
wie genau arbeite ich mit console.log und co? habe das ganze selber nie in der art gesehen bzw gelesen. Ebenfalls gar nicht in der Schule bei dem bisschen Javascript behandelt.
Ich hoffe ich konnte bisher die aufgekommenen fragen klären und mein problem konnte näher beschrieben werden.