Apache Proxy, match, substitue, @robertroth
bearbeitet von
Hallo und gute Nacht,
> > Ich habe das also ausprobiert und musste feststellen, dass die ersten Schritte (Einrichtung des Proxies und Einrichtung von Gesamt-Pass-Troughs) ganz einfach sind.
>
> solange man nicht ausversehen [ProxyRequests](https://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_proxy.html#proxyrequests) auf true setzt…
*HöHöHö*
Das habe ich gleich als erstes gesehen und auch getestet. Das würde binnen kürzester Zeit den Traffic in die Höhe treiben und bei mir rund ums Haus die Sondereinheiten auflaufen lassen :-(((
Zum Glück ist der Default OFF
> > Leider komme ich nicht weiter bei der Kombination von
> >
> > - ProxyPass und ProxyPassMatch
>
> Meinst du das, was in der dritten Warning-Box bei [ProxyPass](https://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_proxy.html#ProxyPass) steht? Es gilt die Reihenfolge der Regeln, die erste matchende Regel gewinnt.
Nee, das ist mir klar.
Nur leider scheinen die trotzdem nicht zu harmonieren. Irgendwas ist mir da noch entgangen. Wenn ich *ProxyPassMatch* (vor) *ProxyPass* ansetze, kommt der Request nicht zum Ende. Ich habe aber leider auch keine Fehlermeldungen zur Verfügung.
> > - ProxyPass* und substitute
>
> Du meinst mod_substitute?
Genau. Wie das überhaupt funktioniert, wenn man längere Passagen erstzen will, die auch Whitespaces, speziell Zeilenenden, enthalten ...
Sollte Dir dazu ein umfangreicheres Pamphlet in die Hände fallen, dann würde ich meinen Speicher für eine eine Sicherungskopie zur Verfügung stellen. Ich gucke auch rein, ob alle Sicherungsdaten plausibel sind :-)
Grüße
TS
Apache Proxy, match, substitue, @robertroth
bearbeitet von
Hallo und gute Nacht,
> > Ich habe das also ausprobiert und musste feststellen, dass die ersten Schritte (Einrichtung des Proxies und Einrichtung von Gesamt-Pass-Troughs) ganz einfach sind.
>
> solange man nicht ausversehen [ProxyRequests](https://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_proxy.html#proxyrequests) auf true setzt…
*HöHöHö*
Das habe ch als erstes gesehen und auch getestet. Das würde binnen kürzester Zeit den Traffic in die Höhe treiben und bei mir rund ums Haus die Sondereinheiten auflaufen lassen :-(((
Zum Glück ist der Default OFF
> > Leider komme ich nicht weiter bei der Kombination von
> >
> > - ProxyPass und ProxyPassMatch
>
> Meinst du das, was in der dritten Warning-Box bei [ProxyPass](https://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_proxy.html#ProxyPass) steht? Es gilt die Reihenfolge der Regeln, die erste matchende Regel gewinnt.
Nee, das ist mir klar.
Nur leider scheinen die trotzdem nicht zu harmonieren. Irgendwas ist mir da noch entgangen. Wenn ich *ProxyPassMatch* (vor) *ProxyPass* ansetze, kommt der Request nicht zum Ende. Ich habe aber leider auch keine Fehlermeldungen zur Verfügung.
> > - ProxyPass* und substitute
>
> Du meinst mod_substitute?
Genau. Wie das überhaupt funktioniert, wenn man längere Passagen erstzen will, die auch Whitespaces, speziell Zeilenenden, enthalten ...
Sollte Dir dazu ein umfangreicheres Pamphlet in die Hände fallen, dann würde ich meinen Speicher für eine eine Sicherungskopie zur Verfügung stellen. Ich gucke auch rein, ob alle Sicherungsdaten plausibel sind :-)
Grüße
TS