dag: getElementById().innerHTML=

Beitrag lesen

Hallo Du bist als Auftragnehmer derjenige, der über die zu verwendenden Techniken entscheidet. Und für Webseiten gilt immer noch, dass sie auch ohne Zusatztechniken wie JS zu funktionieren haben.

Gibt es irgendwo auf dieser Welt ein Konsortium was eine solche Festlegung irgendwann einmal verbindlich für alle Webentwickler getroffen haben soll? Wohl kaum. Und außerdem, Du sagst ja selbst, der Kunde hat keine Ahnung von Technik. Also weiß er auch nicht, ob da JavaScript oder Java oder Lava oder die Mainzelmännchen dahinterstecken. Dem Kunden ist das völlig Wurscht.

Interessant für Dich wird es evntl, wenn ein Kunde so ganz beiläufig fragt, warum Deine Anwendung zum Sortieren nach einer Spalte die ganze Tabelle neu vom Server holen muss, wo doch eine ganz ähnliche Anwendung von der Konkurrenz die Tabelle gleich im Browser sortiert. Ganz so doof sind die Kunden nämlich auch nicht.

Vielleicht hast Du ja einen Weg gefunden, Anwendungen, die ohne JS bei gleicher Benutzerfreundlichkeit wie Anwendungen mit JS funktionieren, in derselben Zeit kostendeckend entwickelt werden können und konkurrenzfähig sind. Möglicherweise gibt es ja auch eine richtige Nische für solche Anwendungen und Kunden wo das explizit wünschen. Da muss ein Kunde jedenfalls schon ne ganze Menge Verständnis für die Technik aufbringen ;)

Dag