Liebe Mitdenker, liebe Wissende, liebe Neugierige,
- pi
- ubnt
Google sagt:
"ubnt" ist mit dem Passwort "ubnt" ein Standard-Benutzer auf einer WLAN-Box der Firma UBNT.
Mit "pi" wird es ähnlich sein.
über das ganze IP-Spektrum verteilt, allerdings immer ein oder zwei Zugriffe pro IP in 10 Minuten.
Das sind Skript-Kiddies die das Netz scannen. Scheinbar steht mal wieder was in einem "1337" oder "Elite"-Forum und jeder der in solchen Foren aktiven Idioten wirft jetzt Skripte an, die unterschieds- und ziellos einfach jede IP danach scannen.
Fazit:
Grundrauschen.
Solange die bei den nicht existenten Usernamen bleiben, und das keine koordinierte Aktion ist, sehe ich da auch kein Problem.
Nachricht der Geschäftsführung:
Schauen ob ein Gerät oder Server betroffen sein könnte.
Bisher wohl nicht.
Nur etwas eigenartig, dass zur gleichen Zeit auf allen drei Hosts die fail2ban-Kandidaten ausbleiben.
Manchmal steckt die eigentliche Botschaft ja in der ausgebliebenen.
Spirituelle Grüße
Euer Robert
robert.r@online.de
Möge der wahre Forumsgeist ewig leben!