welchen Sinn macht www
bearbeitet von
Hallo
> > Ja. Aber der Suchalgorithmus von Google ist angeblich mittlerweile so schlau, gleiche Inhalte innerhalb _einer_ Domain, die unter leicht unterschiedlichen Adressen erreichbar sind, nicht mehr als Duplicate Content zu werten.
>
> Da widerspreche ich:
>
> Definiere bitte "Adresse" und "Domainname". Das ist nicht dasselbe!
Das hat Der Martin auch nicht geschrieben. Der Satzteil „ …gleiche Inhalte innerhalb _einer_ Domain, […] unter leicht unterschiedlichen Adressen …“ lese ich keineswegs als „Domainname und Adresse sind das Selbe“, sondern als „das sind zwei unterschiedliche Dinge“.
> Wenn der Content unter zwei unterschiedlichen Adressen **und** zwei unterschiedlichen Namen publiziert wird, wird er auch doppelt indiziert.
Dass auf einer Domain gleicher Inhalt unter zwei URIs zu finden ist und dieser auch unter diesen beiden URIs indiziert wird, heißt nicht *automatisch*, dass dies als das Ranking beeinflussender Duplicate Content gewertet wird. Wenn das so wäre, würden **sehr viele Seiten** wegen ähnlicher Formulierungen und Wiederholungen von Satzteilen, Sätzen und Absätzen gestraft werden, was offensichtlich nicht der Fall ist.
Tschö, Auge
--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“
welchen Sinn macht www
bearbeitet von
Hallo
> > Ja. Aber der Suchalgorithmus von Google ist angeblich mittlerweile so schlau, gleiche Inhalte innerhalb _einer_ Domain, die unter leicht unterschiedlichen Adressen erreichbar sind, nicht mehr als Duplicate Content zu werten.
>
> Da widerspreche ich:
>
> Definiere bitte "Adresse" und "Domainname". Das ist nicht dasselbe!
Das hat martin auch nicht geschrieben. Der Satzteil „ …gleiche Inhalte innerhalb _einer_ Domain, […] unter leicht unterschiedlichen Adressen …“ lese ich keineswegs als „Domainname und Adresse sind das Selbe“, sondern als „das sind zwei unterschiedliche Dinge“.
> Wenn der Content unter zwei unterschiedlichen Adressen **und** zwei unterschiedlichen Namen publiziert wird, wird er auch doppelt indiziert.
Dass auf einer Domain gleicher Inhalt unter zwei URIs zu finden ist und dieser auch unter diesen beiden URIs indiziert wird, heißt nicht *automatisch*, dass dies als das Ranking beeinflussender Duplicate Content gewertet wird. Wenn das so wäre, würden **sehr viele Seiten** wegen ähnlicher Formulierungen und Wiederholungen von Satzteilen, Sätzen und Absätzen gestraft werden, was offensichtlich nicht der Fall ist.
Tschö, Auge
--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“