Aloha ;)
Ich schätze aber, dass in deinem Fall mehr für mehrere Seiten spricht. Dafür spricht nämlich vor allem die dritte Kategorie "Übersicht". Hier macht es doch extrem Sinn, die Seite aus den vorher per POST übermittelten Daten zusammenbauen zu lassen. Würdest du das auf einer Seite machen wollen, müsstest du massiv JavaScript einsetzen und wahrscheinlich trotzdem noch ein paar AJAX-Requests dazu machen.
nein, die Daten kommen alle aus einer Datenbank, der WK wird nicht ober GET bzw. POST gefüllt. Die Abfragen habe ich bereits fertig. Schritt 1 (Übersicht) ist komplett fertig. Es geht jetzt noch um Schritt 2 und 3 wie hier geschrieben.
Naja, ganz ohne GET und POST wirds nicht gehen, du musst ja auch deine Eingaben per Formular übermitteln (und das passiert bekanntlich mit GET oder POST). Ist aber auch egal; Fakt ist, du brauchst Daten aus Schritt 1 und Schritt 2, um Schritt 3 aufzubauen, daher bleibt das Argument gültig.
Meine Ursprungsaussage war vielleicht ungünstig formuliert...
Hier macht es doch extrem Sinn, die Seite aus den vorher per POST übermittelten Daten zusammenbauen zu lassen.
...hätte vielleicht besser heißen sollen...
Hier macht es doch extrem Sinn, die Seite unter Zuhilfenahme der vorher per POST übermittelten Daten zusammenbauen zu lassen.
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem eigenen TeamSpeak-Server (fritz.campingrider.de) oder unter: # Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[