Moin Moin!
Es geht um den kleinen Raspi Debian-Server auf SD-Card. Ich möchte die SD-Card gerne vor Veränderung
SD-Karten haben einen Schreibschutzschieber, rein mechanisch wie bei 3,5-Zoll-Floppies. Den KANN bzw SOLLTE der SD-Card-Leser auswerten. Keine Ahnung, ob sich der Raspi darum kümmert.
und Kopie schützen.
Wozu?
Warum packst Du den Raspi nicht einfach in ein Gehäuse und machst ein Schloß davor?
Ist es möglich einzelne Verzeichnisse zu schützen (verschlüsseln)?
Das hängt vom Betriebssystem ab. Linux kann z.B. verschlüsselte Container-Dateien in einem Verzeichnis mounten.
Vorgestellt hätte ich mir
Läuft MySQL Read-only? Wenn nein, ist es sinnfrei, die SD-Karte vor Veränderungen schützen zu wollen, denn MySQL verändert die SD-Karte!
Ich hab bis jetzt noch nichts bewusst verschlüsselt und hab keine Ahnung wie man vorgeht und
- ob ein Backup noch fuzt?
Was ist "fuzen"?
- MySQL noch zugreifen kann?
- ob ich mit SSH noch zugriff habe?
So lange die verschlüsselten Countainer gemounted sind, hat jeder User entsprechend der Rechtestrukturen Zugriff.
Dir ist bewußt, dass Verschlüsselung massiv Rechenzeit kosten kann? Ich würde das so einem schwachen Rechner wie dem Raspi nicht unbedingt zumuten.
Kennt jemand ein gutes Tutorial dazu?
Fang mal damit an, nach truecrypt zu suchen.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".