Hallo
Vermutlich wird das Nicht-löschen-können an den Zugriffsrechten auf die Verzeichnisse und Dateien liegen. Darf der Benutzer, unter dem das PHP-Skript läuft, die Dateien nicht löschen, darf es logischerweise auch das Skript selbst nicht.
Wende dich bitte erst einmal an deinen Hoster (so denn da einer ist), um zu klären, ob das wirklich unberechtigt abgelegte Dateien sind und woher die stammen. Wenn sie wirklich durch einen unberechtigten Zugriff angelegt wurden, nutzt es dir nichts, sie zu löschen, wenn gleichzeitig die Lücke, die das ermöglichte, offen bleibt.
Tschö, Auge
--
> Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war. Terry Pratchett, “Wachen! Wachen! Hey, Die Datein sind wirklich durch einen Zugriff entstanden der nicht rechtmäßig war. Sicherheitslücken sind behoben. Der Hoster hate die Dateien außerhalb des roots geschoben, nur ich kann diese nur wieder ins root schieben aber nicht löschen. Wollte erst mal selbst versuchen alles zu löschen bevor ich mich an den Hoster wende. Mfg Dog
Hey, Die Datein sind wirklich durch einen Zugriff entstanden der nicht rechtmäßig war. Sicherheitslücken sind behoben. Der Hoster hate die Dateien außerhalb des roots geschoben, nur ich kann diese nur wieder ins root schieben aber nicht löschen. Wollte erst mal selbst versuchen alles zu löschen bevor ich mich an den Hoster wende.
Mfg Dog