Moin!
Ich habe da noch eine "Geschmackssache" gefunden bei der wohl viele [include(iSelf)] mal irgendwie "schlampen", das hat also nichts mit Funktion oder Sicherheit zu tun, kann Dir aber durchaus mal als schlechter Stil vorgehalten werden:
$group_user_array = array();
wird besser als
$arGroupUsers = array();
oder
$ar_group_users = array();
notiert, also die Array-Eigenschaft vorangestellt und im Name klar gemacht, dass es sich um eine Mehrheit (Plural) handelt. Man muss es zwar mit diesen Feinheiten nicht übertreiben - aber es hilft, sich ein paar Regeln anzugewöhnen, die auch andere verstehen.
Ich weiss das ziemlich genau, denn ich habe mit einem BASIC angefangen, welches nur 2 Zeichen als Bezeichner erlaubte. Da hatte man bei "größeren" Sachen (bei 32 kB war eh Schluss) schnell mal Zettel und Stift zu nehmen um den Inhalt (nicht gemeint: Wert) der Variablen zu notieren...
Das war echt unbequem und es hat mich sehr gefreut, dass es inzwischen besser geht.
Jörg Reinholz