Lieber Kay,
Postfix Buch von Peer Heinlein.
hättest Du da 'ne ISBN zu? ;-)
Sieh dir CRAM-Verfahren (Challenge Response Authentication Method) an.
- Der Server sendet eine Zeichenkette (Zahlen, Zeitstempel und voll qualifizierter Hostname des Servers) zum Client (Challenge).
- Der Client antwortet mit einer Zeichenkette aus Nutzernamen, Leerzeichen und einem „Digest“. Dieses Digest ist der Base64 kodierte MD5-Hash eines Wertes berechnet aus Challenge und Passwort (Response).
- Der Server kann das erhaltene Digest überprüfen, indem er dieselbe Berechnung durchführt und das Ergebnis mit dem vom Client erhaltenen vergleicht. Dazu benötigt er Hashwerte (ipad/opad) des Passwortes (oder bei falscher Implementierung das Passwort im Klartext).
Soweit so unklar. :-( Mal sehen, ob ich da schon etwas fertiges finde, so mit PHP-Klasse serverseitig und Java-Klasse clientseitig... oder kennst Du da schon etwas?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.