Karl Heinz: eigene IP beim Tracking herausfiltern

Beitrag lesen

Hier mal noch ein paar genauere Daten:

  • Im Unternehmensnetzwerk sind ca. 15 PCs
  • All diese PCs erhalten die IP dynamisch
  • Es existiert zwar ein Webserver, dieser hat ebenfalls eine dynamische IP (es wird hier mit dynDNS gearbeitet)
  • Filter auf Basis von Cookies sind in der Analyse-Software leider nicht möglich

Was ich in diesem Kontext nicht verstehe ist folgendes:

Die Benachrichtigung der Analyse-Software weißt mich ja darauf hin, dass auch Treffer aus meinem Unternehmensnetzwerk verzeichnet werden. Nun frage ich mich woher die Analyse-Software wissen will, dass ein Treffer aus meinem Unternehmensnetzwerk kommt?

Ich kann mir das nur so erklären, dass die Analyse-Software erkennt, dass von einer IP sehr viele Zugriffe zustande kommen, die vielen Zugriffe lassen die Software vermuten, dass die Zugriffe vielleicht aus dem eigenen Unternehmensnetzwerk kommen. Allerdings handelt es sich dabei nur um eine Vermutung, da ja theoretisch jeder sehr häufig auf die Webseite zugreifen kann, auch wenn dessen Rechner nicht Bestandteil des Unternehmensnetzwerks ist.

Liege ich mir meiner Erklärung richtig?