Ahoi Zacharias
D.h., ich könnte die aktuelle 7312 per S0-Bus mit der neuen verbinden und dann deren beiden analogen Ausgänge benutzen?
Die 7312 kann kein ISDN (S0 haushintern). Die 7312 hat auch keine zwei Analoganschlüsse, sondern nur einen (eine Leitung) mit zwei Buchsen.
Überhaupt: Fritzbox an Fritzbox koppeln ist Frickelkram. Brauchst du zwei interne Analogleitungen, kauf dir eine Fritzbox mit zwei Leitungen, 7340, 7390 oder 7490.
Naja, eigentlich braucht es wohl nur eine für die Johanniterbox. Denn die Siemensmobilteile kann man ja wirklich über DECT direkt an der Box anmelden. Habe hier selbst vier Siemensmobilteile an meiner Box, auch ältere (2000C grade probiert) und kann prima mit allen telefonieren. Die liegen dann immer in den Ladeschalen/Basisstationen und somit gibts auch kein Akkuproblem).
Aber grunsätzlich, falls jemande aus nostalgischen Gründen noch ein altes schnurgebundenes irgenwo im Haus haben wollen würde, lässt sich ja eine ältere Fritzbox offenbar mit der neuen verbinden über WLAN und dann könnte(mit ö) man dort dann ein Analogphone per Kabel einstecken. Was ja eh besser wäre, als von unten im Haus ein Kabel nach irgendwo zu ziehen, wo dann (vielleicht oder auch nicht) mal ein schnurgebundenes Telefon stehen sollte. FritzApp für Smartphones gibt es ja auch. Das aber funktioniert bei mir nicht so prima (kommt immer ein Echo beim Gegenüber). Aber um zu sehen, dass jemand anruft, ist es schon praktisch ...;
Dank und Gruß,
bob from berlin