Tach!
Hier jedoch liegt ein kleines Problem, denn es kann passieren, dass ein Request rausgeht, der noch nicht alle neuen Nachrichten(nummern) kennt, weil das Rendern ins DOM noch nicht fertig ist. CODE zu:
Ich würde nicht immer wieder das DOM rauf und runter abklappern, um zu ermitteln, welche Daten ich habe. Stattdessen nähme ich eine eigene Datenhaltung,
Doppelte Datenhaltung ist schlecht. Selbst wenn ich das so machen würde, es würde das Problem nicht beheben. Der Laufzeitfehler wird zwar kleiner, aber er bleibt, weil sich asynchrone Requests überschneiden..
Mit Stand der Dinge tritt das geschilderte Problem sehr selten auf, ist aber immerhin möglich. Praktisch wird auch nicht das DOM rauf und runter abgeklappert sondern nur das Formular serialisiert um an die Liste der Nachrichtennummern zu kommen für den Request. Und wenn eine Response neue Nachrichten bringt, werden einfach nur <input>-Felder mit gleichem Namen an das Formular gehängt (mehrere gleichnamige Parameter bilden dann serverseitig ein Array mit den Valü's). Mehr Aufwand ist nicht gerechtfertigt.
mfg
... und es wurmt mich trotzdem ;)