Wo bleibt footer?
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> > Kannst Du mich aufklären. Habe nur den link angeführt; oder meinst Du beim Benutzen meiner Webseite? Eigentlich wird immer jeweils eine Seite in das iframe geladen. Meinst Du, daß jedes mal beim Laden der cache aufgefüllt wird?
Nicht jeder Client speichert 8 Megabyte im Cache. Aus gutem Grund.
>
> mach dir darüber keine Gedanken. Du bindest ein iframe ein das ein paar Kilobyte groß ist.
8 MB. Es hat nicht jeder 100 Megabit/s. Selbst mit einer in Großstädten verbreiteten und an verdammt vielen Adressen nicht besser zu bekommenden "16 Megabit" - Leitung dauert der Download des iFrames mit 2 MegaBytes/s also schon theoretisch 8 Sekunden, real mindestens doppelt so lange: a) weil der Webserver auch nicht unendlich schnell ist und b) weil die "bis zu" 16 Megabit ein reines Werbeversprechen sind.
Und dann versuche den Download mal im Wlan eines Hotels. Zum Thema "mobil" habe ich mich bereits entsetzt geäussert.
> Wer in der heutigen Zeit noch mit einem begrenzten Inklusivvolumen unterwegs ist, ist in meinen Augen selber schuld.
Ziemlich großmäulig so eine Ansage. Die meisten hier leben in Deutschland und nicht etwa in Slowenien oder Montenegro. Ich sehe auch nicht ein, warum ich für die paar Stunden Zugfahrt im Monat einen Mobil-Tarif kaufen soll, der so teuer ist, dass es den nicht mal gibt. Zu Hause, beim Arbeiten und im Hotel habe ich schließlich (W)Lan.
Jörg Reinholz
Wo bleibt footer?
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> > Kannst Du mich aufklären. Habe nur den link angeführt; oder meinst Du beim Benutzen meiner Webseite? Eigentlich wird immer jeweils eine Seite in das iframe geladen. Meinst Du, daß jedes mal beim Laden der cache aufgefüllt wird?
Nicht jeder Client speichert 8 Megabyte im Cache. Aus gutem Grund.
>
> mach dir darüber keine Gedanken. Du bindest ein iframe ein das ein paar Kilobyte groß ist.
8 MB. Es hat nicht jeder 100 Megabit/s. Selbst mit einer in Großstädten verbreiteten und nicht besser zu bekommenden "16 Megabit" - Leitung dauert der Download des iFrames mit 2 MegaBytes/s also schon theoretisch 8 Sekunden, real mindestens doppelt so lange: weil der Webserver auch nicht unendlich schnell ist.
Und dann versuche den Download mal im Wlan eines Hotels. Zum Thema "mobil" habe ich mich bereits entsetzt geäussert.
> Wer in der heutigen Zeit noch mit einem begrenzten Inklusivvolumen unterwegs ist, ist in meinen Augen selber schuld.
Ziemlich großmäulig so eine Ansage. Die meisten hier leben in Deutschland und nicht etwa in Slowenien oder Montenegro. Ich sehe auch nicht ein, warum ich für die paar Stunden Zugfahrt im Monat einen Mobil-Tarif kaufen soll, der so teuer ist, dass es den nicht mal gibt. Zu Hause, beim Arbeiten und im Hotel habe ich schließlich (W)Lan.
Jörg Reinholz