Hallo
du willst es nicht verstehen, oder? *seufz*
Ich möchte es verstehen aufgrund einer "korrekten" Beschreibung. Oder dazu beitragen, Syntax-Angaben ein-deutig zu formulieren. Zum Stichwort
CSS/Selektoren
bei SelfHTML lese ich:Mithilfe des Selektors :first-child ist es möglich, das erste Kindelement `eines` Elementes auszuwählen.
Ja, so habe ich es verstanden und so ist es falsch.
Dein Verständnis? Ja, offensichtlich.
Es wird das erste Kindelement
vieler
Elemente ausgewählt. Nichtdas Erste
sonderndie Ersten
- ist für mich ein Unterschied.
Ja, es wird das jeweils erste Kindelement eines Elternelements ausgewählt. Und ja, es kann in einem Dokument sowohl eines oder mehrere Elternelemente geben. Genauso funktioniert CSS. Wenn du das erste Kindelement eines bestimmten (Groß)-Elternelements selektieren willst, dann gib diesem eine ID, soll es das Kindelement einer bestimmten Gruppe sein, dann vergebe eine Klasse. Unter anderem dazu sind IDs und Klassen da.
Tschö, Auge
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*