Es fuchst mich dennoch die Seitenelemente. Header, footer und nav sind ja eigentlich statisch sie veränder sich nicht.
Sicher? Ich denke, Du siehst das zu statisch. So könnte ein Header (nicht HTTP, sondern HTML-Markup) ja durchaus einen Login / Kundenbereich enthalten. Wenn Du das seitens PHP (welcher Technik / Sprache auch immer) in der Architektur zu früh fixierst, schränkst Du Dich unnötig ein.
Ich meine Statische elemente der Seite. Ich hab nicht an login gedacht das habe ich ausen vor gelassen. Ich wollte damit den Unterschied zuwischen statischen und Dynamischen elementen verdeutlichen. Die Überschrift des Seitenheaders "T-Online" soll immer noch "t-online" sein wenn ich auf einem anderen Artikel der Seite bin. Verstehst du meine Absicht?
Meime Frage ist ja ob restlos alle dokumente aus der Datenbank geladen werden müssen oder eher ein teil.
Das ist Situations- und Projektabhängig. Worauf zielt Deine Frage eigentlich ab? Nicht etwa Performance, oder doch?
Nene warum?
Ich hab mir mal das Framework banshee, zen, und andere angeschaut um die Frage zu verstehen. Ich blicke aber durch die Struktur nicht durch. Mir scheint das es noch andere Skripte als PHP gibt die diese steuern.
Häh?
Sry, ich will dmit sagen das ich die MVC Frameworks im Quellcode durchforstet habe um daraus schlau zu werden wie die gennanten Frameworks dieses Problem der Seitenfragmente gelöst haben. Besser Verstanden?