Kontaktdaten Besucher Webseite herausfinden - legal?
bearbeitet von Mistfinder> 1.) Wie kann denn sowas legal sein?
Frage nicht nach dem "Wie" sondern nach dem "Wo".
> 2.) Ich kann technisch nicht nachvollziehen wie hier Unternehmensinformationen und Kontaktdaten vom System herausgefunden werden. Könnt Ihr mir das erklären?
Vermutlich machen die ein whois auf die IP. Und Du bekommt im Zweifelsfall irgendeine Adresse des Telko bzw. ISP, bei festen IP-Adressen die des längst gekündigten Anmelders.
Mein Fazit: Sehr zweifelhafte Dienstleistung.
> > der Fastbase Database, dem Weltweit größten Internet Business-Register
**{::nomarkdown}Geblubber? Plonk!{:/}**
Kontaktdaten Besucher Webseite herausfinden - legal?
bearbeitet von Mistfinder> 1.) Wie kann denn sowas legal sein?
Frage nicht nach dem "wie" sondern nach dem "wo".
> 2.) Ich kann technisch nicht nachvollziehen wie hier Unternehmensinformationen und Kontaktdaten vom System herausgefunden werden. Könnt Ihr mir das erklären?
Vermutlich machen die ein whois auf die IP. Und Du bekommt im Zweifelsfall irgendeine Adresse des Telko bzw. ISP, bei festen IP-Adressen die des längst gekündigten Anmelders.
Mein Fazit: Sehr zweifelhafte Dienstleistung.
> > der Fastbase Database, dem Weltweit größten Internet Business-Register
**{::nomarkdown}Geblubber? Plonk!{:/}**
Kontaktdaten Besucher Webseite herausfinden - legal?
bearbeitet von Mistfinder> 1.) Wie kann denn sowas legal sein?
Frage nicht nach dem "wie" sondern nach dem "wo".
> 2.) Ich kann technisch nicht nachvollziehen wie hier Unternehmensinformationen und Kontaktdaten vom System herausgefunden werden. Könnt Ihr mir das erklären?
Vermutlich machen die ein whois auf die IP. Und Du bekommt im Zweifelsfall irgendeine Adresse des Telko bzw. ISP, bei festen IP-Adressen die des längst gekündigten Anmelders.
Sehr zweifelhafte Dienstleistung.
> > der Fastbase Database, dem Weltweit größten Internet Business-Register
**{::nomarkdown}Geblubber? Plonk!{:/}**