Karl Heinz: Kontaktdaten Besucher Webseite herausfinden - legal?

Beitrag lesen

1.) Wie kann denn sowas legal sein? Frage nicht nach dem "Wie" sondern nach dem "Wo".

z.B. in Deutschland bei Burda Direct Services (einer Tochter des Burda Verlags).

Zitat:

Der Digitale Vertriebsassistent zeigt Ihnen, welche Unternehmen Ihre Website besucht haben und welche Produkte und Dienstleistungen auf Interesse gestoßen sind. Wir liefern Ihnen Firmenname, Postleitzahl, Ort, Land und weitere wichtige Informationen zu Ihren Besuchern.

Hier der Link zum Produkt:

http://www.vertriebsassistent.de/

Kurzum es muss legal sein, sonst würde es nicht von einem renomierten deutschen Unternehmen angeboten.

Mein Erklärung:

  • in Deutschland ist es verpflichtend die letzen 3 Ziffern einer IP zu anonymisieren
  • auch dann, wenn die letzten drei Ziffern einer IP anonymisiert sind, kann ich trodzem noch herausfinden, welches Unternehmen hinter dem Adressbereich steckt.
  • über die anonymisierte IP 169.123.123.xxx (letze drei Ziffer so wie in Deutschland vorgeschrieben anonymisiert) z.B. kann ich trotzdem noch herausfinden welches Unternehmen dahinter steckt, da ein Unternehmen, welches eine feste IP nutzt immer mindestens einen kompletten Adressebereich nutzen muss, was bedeutet das der Adressbereich 169.123.123.xxx nur für ein Unternehmen stehen kann.

Fazit:

Das System ist legal und sinnvoll.

Stimmt Ihr mir hier zu?