Nachladen von Inhalten in HTML-Seite
bearbeitet von 1unitedpower> ich habe kürzlich in einem PHP-Buch gelesen wie man HTML-Code in eine bestehende HTML-Seite vom eigenen Server mit nur einem Befehl nachladen kann - ohne AJAX, JQuery & Co.
Hmm... vielleicht hat er über die `fetch`-API geschrieben. Damit wird aus…
~~~js
const request = new XMLHttpRequest()
request.open('GET','/fetch')
request.send()
request.addEventListener('load', _ => document.querySelector('#bar').innerHTML = request.responseText)
~~~
…so etwas hier:
~~~js
fetch('/foo').then(response => document.querySelector('#bar').innerHTML = response.text())
~~~
Nachladen von Inhalten in HTML-Seite
bearbeitet von 1unitedpower> ich habe kürzlich in einem PHP-Buch gelesen wie man HTML-Code in eine bestehende HTML-Seite vom eigenen Server mit nur einem Befehl nachladen kann - ohne AJAX, JQuery & Co.
Hmm... vielleicht hat er über die `fetch`-API geschrieben. Damit wird aus…
~~~js
const request = new XMLHttpRequest('GET','/fetch')
request.send()
request.addEventListener('load', _ => document.querySelector('#bar').innerHTML = request.responseText)
~~~
…so etwas hier:
~~~js
fetch('/foo').then(response => document.querySelector('#bar').innerHTML = response.text())
~~~