Datenaustausch oder API?
bearbeitet von
Tach!
> > oder noch ganz anders?
>
> So einfach wie möglich, z.B.:
>
> location=Zicker;title=Feuerwerk%20am%20Bodden;gmt=1471955340
>
> also die Werte URI-Escaped und das (assoziative) Array kann praktisch jeder Parser wiederherstellen. Für die Uhrzeit reicht ein UNIX-Zeitstempel.
Noch einfacher ist das schon genannte JSON, denn einen solchen Parser hat heutzutage fast jedes System eingebaut. In Javascript wäre das Parsen des Querystrings zum Beispiel noch Handarbeit. Zudem kann JSON beliebig verschachtelte Elemente abbilden, was im Querystring nicht vorgesehen ist. Da existieren lediglich proprietäre Lösungen.
dedlfix.