Hallo Martin,
Die eindeutige Adressierbarkeit über GUIDs zum Beispiel habe ich auch bei meinen MBR-partitionierten Platten (da wird die GUID vermutlich im Startsektor jeder einzelnen Partition vermerkt);
Das wäre mir neu, glaube nicht, dass das stimmt; aber es gibt die Möglichkeit, einem Dateisystem eine GUID zu geben (genauer gesagt machen das moderne Dateisysteme von Haus aus).
auch theoretiscch unbegrenzt viele Partitionen kann man mit GPT durch das Daisy-Chaining von erweiterten Partitionen haben (ja, ist 'ne Krücke, aber trotzdem);
Du meinst mit MBR. Naja, das ist aber wirklich sehr theoretisch. Spätestens ab der dritten Ebene geht dann der Überblick flöten, und es wird auch immer fehleranfälliger gegen bit rot.
Wenn du Partitionen im GPT-Format angelegt hast, AFAIK ja. GRUB ohne EFI-Unterstützung kann nicht von Platten mit GPT booten.
Okay, es geht. Wusste ich nicht, scheint mir aber auch recht umständlich zu sein.
Geht eigentlich, idR nimmt es einem ja der Installer ab. Aber besonders sinnvoll finde ich das auch nicht.
LG,
CK