Der Martin: Frage zum Wiki-Artikel ‚CSS/Templates‘

Beitrag lesen

problematische Seite

Hi,

Aber die Auflösung erhöht sich dabei natürlich!?! wie denn das? Wenn ich eine Rastergrafik von, sagen wir 1000px im Quadrat habe, und ich skaliere die auf 50% Breite und Höhe, habe ich nur noch 500px im Quadrat. Also reduziert.

In Deinem Beispiel hast Du die Auflösung im Vergleich zu 100% verdoppelt. Nimm das Bild mal, rechne es mittels Bildbearbeitung mal auf die 500px runter vergleiche die beiden Varianten: links die 1000px auf 50% skaliert und rechts die phys. 500px auf 100%. Auf Retina-Displays solltest Du einen Unterschied erkennen können: links ist schärfer = höhere Auflösung.

das gilt nur dann, wenn das Bild im Verhältnis zur physikalischen Auflösung des Displays ursprünglich größer als 1:1 dargestellt wurde, die Display-Auflösung also noch "Reserven" bietet. Ich gehe aber davon aus, dass Rastergrafiken im Regelfall genau 1:1 abgebildet werden - und dann verliere ich beim Verkleinern unweigerlich Information, egal ob vorher bei der Bildbearbeitung oder nachher beim Skalieren für die Anzeige.

So long,
 Martin

--
Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
- Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy