<link rel="alternate" href="http://example.ch" hreflang="de-ch" /> <link rel="alternate" href="http://example.de" hreflang="de-de" />
Die erste Zeile ist Schweitzerdeutsch, die zweite das in Deutschland gesprochene.
Ich sage demnach Google dass
- für deutschsprachige Nutzer in der Region Schweiz die URL www.example.ch in den SERPS ranken soll.
- für deutschsprachige Nutzer in der Region Deutschland die URL www.example.de in den SERPS ranken soll.
Nun Frage ich mich wie Google
a) die Sprache des Nutzers identifiziert (ist das die Spracheinstellung des Browsers, die Spracheinstellung von google selbst oder die TLD von Google die gerade gentuzt wird z.B. google.de oder google.ch)
b) die Region des Nutzers identifiziert (macht Google das anhand der IP, anhand der Google TLD (jemand der google.ch nutzt würde der Region Schweiz zugeodnet könnte sich aber trotzdem geografisch in Deutschland befinden) oder irgendwie anders?)