Rechtschreibung
bearbeitet von
Also die "Gallerie" habe irgendwie aus dem Englischen Übernommen, da mein Auftraggeber die Menüpunkte in Englisch haben möchte. Natürlich ist es trotzdem falsch und ich hätte gleich gallery schreiben sollen.
aus "voraus" machen bestimmt Viele "vorraus", weil sie das Wort unbewusst in "vor" und "raus" teilen ^^.
Was mich immer wundert ist wie viele studierende oder studierte Leute von "Praktikas" reden.
Gruß
Martin
> Hallo,
>
> > ~~~
> > Das Wort Galerie ist auf das italienische galleria sowie auf das lateinische Substantiv galilea zurückzuführen. Dennoch ist die Schreibweise Gallerie falsch. Das Wort ist nämlich dem französischen galérie entlehnt, das nur mit einem l geschrieben wird. Zwar gibt es im Englischen die gallery, doch im Deutschen bleibt es bei Galerie mit einem l.
> > ~~~
>
> das stimmt schon, im Italienischen und im Englischen schreibt man das Wort mit Doppel-l. Vielleicht auch noch in anderen Sprachen. Aber im Deutschen jedenfalls nicht.
>
> > also so ganz falsch lag ich nicht ;)
>
> Wie man's nimmt. Aber das ist immerhin ein **sehr** häufig anzutreffender Schreibfehler, ähnlich häufig wie _Standard_ mit 't' am Schluss oder _voraus_ mit Doppel-r. Beim _Standard_ kann ich das noch halbwegs nachvollziehen, weil manche Leute das Wort tatsächlich mit hartem Auslaut aussprechen (obwohl es bei _standardisieren_ wieder vollkommen klar wird). Aber beim _voraus_ fehlt mir jegliche Erklärung für die oft gesehene Schreibweise mit Doppel-r.
>
> So long,
> Martin
> --
> Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
> - Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy
Rechtschreibung
bearbeitet von Martin SeidelAlso die "Gallerie" habe irgendwie aus dem Englischen Übernommen, da mein Auftraggeber die Menüpunkte in Englisch haben möchte. Natürlich ist es trotzdem falsch und ich hätte gleich gallery schreiben sollen.
aus "voraus" machen bestimmt Viele "vorraus", weil sie das Wort unbewusst in "vor" und "raus" teilen ^^.
Was mich immer wundert ist wie viele studierende oder studierte Leute von "Praktikas" reden.
> Hallo,
>
> > ~~~
> > Das Wort Galerie ist auf das italienische galleria sowie auf das lateinische Substantiv galilea zurückzuführen. Dennoch ist die Schreibweise Gallerie falsch. Das Wort ist nämlich dem französischen galérie entlehnt, das nur mit einem l geschrieben wird. Zwar gibt es im Englischen die gallery, doch im Deutschen bleibt es bei Galerie mit einem l.
> > ~~~
>
> das stimmt schon, im Italienischen und im Englischen schreibt man das Wort mit Doppel-l. Vielleicht auch noch in anderen Sprachen. Aber im Deutschen jedenfalls nicht.
>
> > also so ganz falsch lag ich nicht ;)
>
> Wie man's nimmt. Aber das ist immerhin ein **sehr** häufig anzutreffender Schreibfehler, ähnlich häufig wie _Standard_ mit 't' am Schluss oder _voraus_ mit Doppel-r. Beim _Standard_ kann ich das noch halbwegs nachvollziehen, weil manche Leute das Wort tatsächlich mit hartem Auslaut aussprechen (obwohl es bei _standardisieren_ wieder vollkommen klar wird). Aber beim _voraus_ fehlt mir jegliche Erklärung für die oft gesehene Schreibweise mit Doppel-r.
>
> So long,
> Martin
> --
> Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
> - Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy