Scala soll meine MySql Tabelle connecten
bearbeitet von
@@hmm
> ~~~html
> <input checked="checked" name="Anrede" type="radio" /> Männlich
> <input name="Anrede" type="radio" /> Weiblich
> ~~~
Von fehlender Beschriftung mal abgesehen, ist das Formular aus ganz anderen Gründen höchst problematisch.
1. Männlich ist vorausgewählt. Das ist sexistisch.
2. Die Nutzerin ist gezwungen, ein Geschlecht anzugeben. Warum?
3. Der Nutzer kann nur zwischen den beiden Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ wählen. Das ist diskriminierend. Was ist mir denen, die sich weder das eine noch das andere oder sowohl das eine als auch das andere sind?
So sieht die Auswahl besser aus (nichts vorausgewählt):
◯ keine Angabe
◯ männlich
◯ weiblich
LLAP 🖖
--
_„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“_ —Johann Wolfgang von Goethe