Jörg Reinholz: Das Skript zum Sonntag - Raspberry 2b+, Ubuntu-Server 14.04, Kernel-Upgrade auf Linux 4.1.7

Beitrag lesen

Moin!

Kennst Du etwas ähnliches für die ODROID-Familie?

Das Vorgehen dürfte recht ähnlich sein. Ich kann es nur mangels Hardware nicht testen.

(Vorsicht: fettes PDF:) Hier wird aber behauptet, die Odrid würden mit dem armhf-kernel laufen.

"The Linux kernel is compatible with all versions of Linux, so any operating system that has been compiled for the ARM hard-float architecture (ARMHF) may be converted to run on the ODROID by installing an ODROID-XU4 kernel and modifying the boot partition. This makes Linux one of the most versatile operating systems available, since it can be configured to run on almost any device, including laptops, desktop PCs, smartphones, and ODROID microcomputers."

Jetzt müsste man wissen, was /boot genau enthält.

Jörg Reinholz