Aloha ;)
Nur als Ergänzung...
Ja, indem du beim Klick auf den Button die display-Eigenschaft per Javascript (style-Eigenschaft) änderst, alternativ kannst du die Klasse ändern und damit
display:none;
bzw.display:block;
setzten.
Im Allgemeinen ist Letzteres besonders empfehlenswert, da bei der ersten Variante (direktes Ändern per JavaScript) Probleme auftauchen können - so ist es bspw. in den meisten Browsern nicht ohne weiteres möglich, eine solche direkte Änderung wieder rückgängig zu machen (die JavaScript-style-properties werden default nicht mit den errechneten CSS-Werten "gefüllt", sind also nur begrenzt auslesbar). Die Klassen-Lösung ist da deutlich flexibler, plus separation of concerns, plus Nutzbarkeit auch außerhalb JavaScript (z.B. zur Manipulation des serverseitigen Default-Zustand). Statt Klassen könnten (falls angebracht) auch data-*-Attribute eingesetzt werden, Klassen sind aber im Allgemeinen einfacher zu handeln.
Grüße,
RIDER