Hi Martin,
wieso stört dich das? Du hast doch keinen Stress damit, höchstens dein Webserver.
Ich verstehe nicht, was das soll. Innerhalb von einer Woche dieselbe Veranstaltung 100 mal aufzurufen. Gilt das alte revisit-after im head eigentlich noch?
Und lästig ist es sicher auch für diejenigen, die dann regelmäßig solche Erfolgsmeldungen bekommen, die in Wirklichkeit nichts aussagen.
Würde mich auch nerven, aber die Aktivität der Teilnehmer ist seit diesen Mails gestiegen. Viel lieber würde ich sie ntürlich mit "echten", "menschlichen" Aufrufen erfreuen.
Zähle bekannte Bots (Google, Bing, Yahoo) einfach nicht mit. Die meisten von ihnen sind an ihrem User Agent und/oder ihrer IP-Adresse zu erkennen.
Vernünftige Idee. Doch da manche der öffentlichen Listen 1 sec brauchen, sind 3600 Aufrufe auch schon eine Stunde Serverzeit. Ich überlege, wie ich eine Light-Version an die Bots ausliefern könnte. Vielleicht HTML-Seiten ein paar Tage speichern und unverändert ausliefern ohne Programmdurchlauf?
Linuchs