Drag'n'drop mit JavaScript
bearbeitet von
Aloha ;)
> SVG, okay. Mein letzter Stand ist dann doch ein paar Jahre alt. Ich schau mal, was ich zum Thema SVG so finde und in wie weit man damit Drag'n'Drop und ähnliches machen kann.
Drag'n'Drop ist in dem Sinne keine spezielle Eigenschaft von SVG, sondern eine, die [seit HTML5 für im Prinzip alle Elemente ganz unkompliziert möglich ist](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Drag_%26_Drop). SVG war im Sinne von @Gunnar Bittersmann dafür gedacht, die möglicherweise sehr variablen Grafikelemente, die du eventuell benötigst (aus welchem anderen Grund hättest du Canvas nutzen wollen?) zu erzeugen, die dann entweder als Bildelement aus einer Datei oder direkt als svg-Element mit Drag'n'Drop manipulieren kannst.
Zwar kann man auch innerhalb SVG theoretisch drag'n'drop benutzen, es ging aber ja vor allem darum, massive Performance-Vorteile gegenüber der canvas-Neuzeichnerei zu bekommen, daher wäre das wieder irgendwie am Thema vorbei. Daher meine Nachfrage hier nochmal, nachdem ich das davor offenbar überlesen hatte: Warum **genau** willst du keine HTML-Elemente ziehen? Vielleicht bist du ja vor allem mit dieser Einschätzung auf dem Holzweg...
@Edit:
Solltest du tatsächlich Drag-and-Drop manuell lösen wollen, findest du [auch das](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Anwendung_und_Praxis/Drag_and_Drop) im Wiki, sogar [für SVG](http://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Anwendung_und_Praxis/Drag_%26_Drop).
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
Drag'n'drop mit JavaScript
bearbeitet von
Aloha ;)
> SVG, okay. Mein letzter Stand ist dann doch ein paar Jahre alt. Ich schau mal, was ich zum Thema SVG so finde und in wie weit man damit Drag'n'Drop und ähnliches machen kann.
Drag'n'Drop ist in dem Sinne keine spezielle Eigenschaft von SVG, sondern eine, die [seit HTML5 für im Prinzip alle Elemente ganz unkompliziert möglich ist](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Drag_%26_Drop). SVG war im Sinne von @Gunnar Bittersmann dafür gedacht, die möglicherweise sehr variablen Grafikelemente, die du eventuell benötigst (aus welchem anderen Grund hättest du Canvas nutzen wollen?) zu erzeugen, die dann entweder als Bildelement aus einer Datei oder direkt als svg-Element mit Drag'n'Drop manipulieren kannst.
Zwar kann man auch innerhalb SVG theoretisch drag'n'drop benutzen, es ging aber ja vor allem darum, massive Performance-Vorteile gegenüber der canvas-Neuzeichnerei zu bekommen, daher wäre das wieder irgendwie am Thema vorbei. Daher meine Nachfrage hier nochmal, nachdem ich das davor offenbar überlesen hatte: Warum **genau** willst du keine HTML-Elemente ziehen? Vielleicht bist du ja vor allem mit dieser Einschätzung auf dem Holzweg...
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[
Drag'n'drop mit JavaScript
bearbeitet von
Aloha ;)
> SVG, okay. Mein letzter Stand ist dann doch ein paar Jahre alt. Ich schau mal, was ich zum Thema SVG so finde und in wie weit man damit Drag'n'Drop und ähnliches machen kann.
Drag'n'Drop ist in dem Sinne keine spezielle Eigenschaft von SVG, sondern eine, die [seit HTML5 für im Prinzip alle Elemente ganz unkompliziert möglich ist](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Drag_%26_Drop). SVG war im Sinne von @Gunnar Bittersmann dafür gedacht, die möglicherweise sehr variablen Grafikelemente, die du eventuell benötigst (aus welchem anderen Grund hättest du Canvas nutzen wollen?) zu erzeugen, die dann entweder als Bildelement aus einer Datei oder direkt als svg-Element mit Drag'n'Drop manipulieren kannst.
Zwar kann man auch innerhalb SVG theoretisch drag'n'drop benutzen, es ging aber ja vor allem darum, massive Performance-Vorteile gegenüber der canvas-Neuzeichnerei zu bekommen, daher wäre das wieder irgendwie am Thema vorbei.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[