Der Martin: Minify der Frontend- Files

Beitrag lesen

Mahlzeit,

ich hätte eine Frage zum Minifyen von meinen Frontend- Files.
Ich hab jetzt brav meine HTML, CSS und JS Files erstellt und möchte diese jetzt minifien.

mit welchem Ziel?

Ich weiß, die Frage klingt ketzerisch, aber Minification bedeutet ja vor allem, unnötigen Whitespace zu entfernen (Zeilenumbrüche, Einrückungen) und lange, "sprechende" Bezeichner durch möglichst kurze zu ersetzen. IMO gibt es zwei mögliche Gründe, warum man das tun möchte:

  1. Die Lesbarkeit des Quellcodes massiv einschränken (Obfuscation)
  2. Das Transfervolumen verringern

Falls 1. dein Ziel ist, bin ich raus aus der Nummer, weil ich noch nie das Bedürfnis hatte, das zu tun und dementsprechend keine Erfahrung mit den Tools und Methoden habe. Falls du aber eher 2. als Ziel siehst, würde ich mich gar nicht weiter um Minification kümmern, sondern dafür sorgen, dass der Webserver alle diese textbasierten Dateien (HTML, CSS, JS) komprimiert (gzipped) ausliefert. Das reduziert die zu übertragene Datenmenge um etwa den gleichen Faktor, vielleicht sogar noch mehr.

So long,
 Martin