Moin!
die bedingungsanleitung ist dürftig: https://www.tubit.tu-berlin.de/menue/dienste/daten_server/server_hosting_housing/
ich log mich ins web vsphere ein, klicke dort auf die entsprechende vm und starte dann die console. :)
Das hatte ich mir gedacht. Du loggst Dich nicht auf dem VM-Client ein sondern auf dem VM-Ware-Server und zwar je nach Vorgehen mit einer (semi-)grafischen Oberfläche.
Bitte beachte auch, dass Du für die Sicherheit des Servers verantwortlich bist.
Zitat:
Sie müssen eine Host-basierte Firewall für Ihr Betriebssystem selbst einrichten und pflegen. Denken Sie bitte auch daran regelmässige Security-Updates für Ihr Betriebssystem zu installieren.
Zitat:
Der Kunde verpflichtet sich zur Übernahme aller Haftungsansprüche und Schäden, die durch die Bereitstellung seiner Dateien von Dritten gegenüber dem tubIT geltend gemacht werden.
Bitte stelle Dir die Frage wie Du diese recht hohe Anforderung erfüllen willst wenn Du wegen des Mangels an hierfür notwendigen Grundlagenwissen schon an der (durchaus dokumentierten) Netzwerkkonfiguration scheiterst.
Zu meiner Zeit im Uni-Netz gab es nur einen Platz auf einem Server, aber keine virtuellen Maschinen.
Jörg Reinholz