Aloha ;)
Dann mach die Formatierung bzw. zumindest die Auswahl, welches Format benutzt wird, nicht zyklisch, sondern nur dann, wenn das change-Event des select-Elements stattfindet.
die Berechnung muss zyklisch sein, da die "Messertwerte" die eingelesen werden sich immer verändern ... das muss schon so sein.
Dann besteht dein Problem darin, dass das visuell sichtbare Auswahlfeld zu stark mit deiner Programmlogik gekoppelt ist. Einfachste Lösung zur Entkopplung:
Statt den value
des select-Elements auszulesen und zur Berechnung zu verwenden liest du an dieser Stelle eine Variable ein - ich nenn sie mal selVal
und gehe von einer globalen Variable aus; je nach deinem bisherigen Skript kann da auch anderes sinnvoll sein. Somit kann die Berechnung weiterhin zyklisch stattfinden, da sich selVal
im Gegensatz zum Value der Auswahlliste nicht beim Drüberfahren verändert.
selVal
hingegen liest direkt vor dem Start der zyklischen Operation einmalig den value
des select-Elements ein und wird dann später nur verändert, wenn tatsächlich das change-Event des select-Elements feuert, also etwa
deinSelectElement.addEventListener("change",function(event) {
selVal = event.currentTarget.value;
});
Grüße,
RIDER
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem eigenen TeamSpeak-Server (fritz.campingrider.de) oder unter: # Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[