@@Google weiß alles
“The
fieldset
element represents a set of form controls optionally grouped under a common name.” [HTML] (Hervorhebung von mir)Wer sagt denn, dass ein SET mehrere Elemente haben MUSS?
Es kann KEIN, EIN oder MEHRERE Elemente haben.
Nochmal mit anderer Hervorhebung: “The fieldset
element represents a set of form controls optionally grouped under a common name.” [HTML]
Bei einem Element[1] gibt es nichts zu gruppieren.
Und vermutlich sind unzählige fieldset
s, die nichts gruppieren, für Nutzer assistiver Technologien eher eine Qual denn dass sie nützlich wären.
LLAP 🖖
--
“There’s no such thing as an ‘average’ user, but there is such a thing as an average developer.” —Vitaly Friedman in Accessibility Matters: Meet Our New Book, “Inclusive Design Patterns”
Selfcode:
“There’s no such thing as an ‘average’ user, but there is such a thing as an average developer.” —Vitaly Friedman in Accessibility Matters: Meet Our New Book, “Inclusive Design Patterns”
Selfcode:
sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|
Mit „Element“ ist hier nicht ein HTML-Element gemeint, sondern ein Molekül[2] im UI: Eingabeld mit zugehöriger Beschriftung. ↩︎
Brad Frost, Atomic Design ↩︎