Lieber pl,
Vor ungefär 15 Jahren hab ich beim Entwickeln komplexer Webanwendungen mal gesagt, ein Hash-of-Hashes, entspricht Schlüssel/Schlüssel/Wert, ist völlig ausreichend für den Random Access persistenter Daten nachdem diese deserialisiert wurden.
Du meinst mehrdimensionale Arrays mit Hash of Hashes?
Bis heute hat sich an dieser Ansicht nichts geändert, je einfacher ein abstrakter Datentyp aufgebaut ist, desto einfacher ist es, Daten außerhalb des Hauptspeichers zwischen Anwendungen verschiedener PLs auszutauschen (Perl-JS-Perl) und egal ob die Daten auf Platte geschrieben oder nur trasportsicher verpackt werden sollen (AJAX).
Habe ich auch beantwortet bekommen auf meine Fragen fern vom unterricht. Danke für die Bestätigung ;-)
Tatsächlich waren Abweichungen von diesem EAV-Muster in meiner gesamten beruflichen Praxis die Ausnahme und anstatt kompliziertere ggf. vorgegebene Strukturen einfach so zu übernehmen, hab ich die soweit möglich auf das EAV Muster heruntergebrochen.
Warum???
So ists z.B. durchaus möglich, an die Stelle eines Values wieder ein EAV Type einzuhängen, was den Programmieraufwand erheblich vereinfacht und unnötigen redundanten Code vermeidet. Gleichermaßen wird ein Persistent- bzw. Transport-Layer transparent, wenn dieselben Algorithmen in verschiedenen PLs gleichermaßen implementiert sind.
Das verstehe ich nicht??? Und auch den Zusammenhang meiner Frage nicht. Aber Ich glaube mittlerweile weist du dass ich ein wenig begriffsstutzig bin. Man verzeihe mir dafür.
Und es ist mir ein wenig unangenehm. Ein Teil dieser Begriffstutzigkeit liegt daran das ich auf einer stark geprägten sachlichen ebene kommuniziere. Ich raff in der appelativen z.B. nichts.
Meine Frage ist nur ob es möglich ist ein UML Diagramm hier zu bewerten und welche Rubrik ich da nehmen muss damit es besser gefunden wird. Das Paradigma MVC und einige andere Design Patterns finde ich sinvoll und wollte die in meinem Code einbauen zur struktur und zur besserer Dokumenation.
Gute Nacht bzw. Guten Morgen,
Herzlichste Grüße MB